Der erste Schritt zu mehr Nachhaltigkeit
Liebe Community! Was ist der erste Schritt zu mehr Nachhaltigkeit? Aber fangen wir einmal an mit: Was ist Nachhaltigkeit denn überhaupt? mehr Lesen
Tipps für eine nachhaltige Fastenzeit
https://www.youtube.com/watch?v=j0uaNu2mxnw&ab_channel=JamesonsTravels mehr Lesen
Saisonkalender Februar – Obst und Gemüse im Februar
Der Saisonkalender Februar gehört mittlerweile wie alle anderen Saisonkalender von „Help Me Out“ zu unseren beliebtesten Beiträgen. Der Februar ist in unseren Breiten ein richtiger Wintermonat mit Eis und Schnee, sodass es jetzt an frischem Obst und Gemüse aus dem Freiland mangelt. Hier im Beitrag bekommst du einen tollen Überblick, welches Obst und Gemüse im […] mehr Lesen
Grüne Weihnachten
Waren das grüne Weihnachten? Habe ich viel Essen verschwendet? Habe ich auf regionale Produkte wert gelegt? Einige dieser Fragen stellen sich jetzt manche. 2020 wird wohl als außergewöhnliches Jahr in die Geschichte eingehen. Aber wie schaffen wir trotz solcher Umstände ein nachhaltiges Weihnachtsfest für das Jahr 2021? mehr Lesen
11 Tipps für ein nachhaltigeres Weihnachten 🎅❄️
Geben wir es zu: Weihnachten ist kein Fest, es ist eine Konsumschlacht. Und die Adventszeit ist weder besinnlich noch still – sie ist vor allem stressig. Aber nicht „Weihnachten“ ist schuld – wir alle haben es selbst in der Hand, das Jahresende besser zu gestalten. Tipps und Tricks für ein nachhaltiges Weihnachten findet ihr im folgenden Beitrag... mehr Lesen
Nachhaltige Adventszeit
Weihnachten scheint immer mehr zum Fest des Konsums geworden zu sein, als zum Fest der Liebe, der Familie und der Besinnlichkeit. Viele Adventsbräuche machen nicht nur Freude, sondern auch jede Menge Müll, angefangen vom Adventskalender bis zur Weihnachtsbeleuchtung. Man muss nicht gleich komplett darauf verzichten, aber mit ein paar einfachen Tipps bleibt die Umweltbelastung gering und das Ergebnis wird auch noch persönlicher. Die nachhaltige Adventszeit ist sehr einfach mit unseren Tipps und Tricks durchzusetzen. Viel Spaß beim Lesen. Ho Ho Ho mehr Lesen
Nachhaltige Körperpflege
Handelsübliche Körperpflegeprodukte findet man in nahezu jedem Badezimmer. Doch sind alle diese Produkte, die teuer und in viel Plastik verpackt sind, wirklich nötig? Manche dieser Produkte enthalten unverträgliche Inhaltsstoffe oder sind sogar gesundheitsschädlich. Zum Glück gibt es für viele dieser Produkte nachhaltige, gesunde und preiswerte Alternativen, die sich ganz einfach selber machen lassen. mehr Lesen
Gesunde Öle, die man kennen sollte
Bist du auf der Suche nach dem perfektem Öl? Dann fokussiere dich auf native beziehungsweise kalt gepresste Öle. Durch die schonende Herstellung bleibt ein Großteil der Geschmacksstoffe, Vitamine und der als gesund geltenden mehrfach ungesättigten Fettsäuren erhalten. Wir erzählen dir in dem Beitrag etwas über gesunde Öle. Wichtig: Selbst bei sonst gesunden Ölen können bei […] mehr Lesen
Einfach selber machen
Deo, Waschmittel, Gemüsebrühe, Brot oder Wattepads: wir sind es gewohnt, die meisten unserer im Alltag verwendeten Produkte, zu kaufen. Dabei kann man viele Produkte ohne großen Aufwand selber machen. Das ist nachhaltiger, günstiger und du weißt genau aus welchen Inhaltsstoffen das Produkt besteht. mehr Lesen
11 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Büro
Recycling, Stromsparen und bewusster Konsum gehören bei vielen von uns bereits zum Alltag. Doch wie sieht es mit der Nachhaltigkeit im Büro aus? Wir liefern 11 Tipps für ein nachhaltigeres Arbeiten. mehr Lesen