Grüne Weihnachten
Waren das grüne Weihnachten? Habe ich viel Essen verschwendet? Habe ich auf regionale Produkte wert gelegt? Einige dieser Fragen stellen sich jetzt manche. 2020 wird wohl als außergewöhnliches Jahr in...
Waren das grüne Weihnachten? Habe ich viel Essen verschwendet? Habe ich auf regionale Produkte wert gelegt? Einige dieser Fragen stellen sich jetzt manche. 2020 wird wohl als außergewöhnliches Jahr in...
Geben wir es zu: Weihnachten ist kein Fest, es ist eine Konsumschlacht. Und die Adventszeit ist weder besinnlich noch still – sie ist vor allem stressig. Aber nicht „Weihnachten“ ist schuld – wir alle...
Weihnachten scheint immer mehr zum Fest des Konsums geworden zu sein, als zum Fest der Liebe, der Familie und der Besinnlichkeit. Viele Adventsbräuche machen nicht nur Freude, sondern auch jede Menge ...
Handelsübliche Körperpflegeprodukte findet man in nahezu jedem Badezimmer. Doch sind alle diese Produkte, die teuer und in viel Plastik verpackt sind, wirklich nötig? Manche dieser Produkte enthalten ...
Bist du auf der Suche nach dem perfektem Öl? Dann fokussiere dich auf native beziehungsweise kalt gepresste Öle. Durch die schonende Herstellung bleibt ein Großteil der Geschmacksstoffe, Vitamine und ...
Deo, Waschmittel, Gemüsebrühe, Brot oder Wattepads: wir sind es gewohnt, die meisten unserer im Alltag verwendeten Produkte, zu kaufen. Dabei kann man viele Produkte ohne großen Aufwand selber machen....
Recycling, Stromsparen und bewusster Konsum gehören bei vielen von uns bereits zum Alltag. Doch wie sieht es mit der Nachhaltigkeit im Büro aus? Wir liefern 11 Tipps für ein nachhaltigeres Arbeiten.
Der Sommer hat ein tolles Angebot an Obst- und Gemüsesorten. Allerdings darf man nicht den darauffolgenden September vernachlässigen. Von der Kürbissuppe bis hin zu anderen Spezialitäten in der „golde...
Liebe Community! Was ist der erste Schritt zu mehr Nachhaltigkeit? Aber fangen wir einmal an mit: Was ist Nachhaltigkeit denn überhaupt?