Der erste Schritt zu mehr Nachhaltigkeit
Liebe Community! Was ist der erste Schritt zu mehr Nachhaltigkeit?Aber fangen wir einmal an mit: Was ist Nachhaltigkeit denn überhaupt?„Nachhaltigkeit ist ein Handlungsprinzip zur Ressourcen-Nutzung, bei dem eine dauerhafte Bedürfnisbefriedigung durch die Bewahrung der natürlichen Regenerationsfähigkeit der beteiligten Systeme (vor allem von Lebewesen und Ökosystemen) gewährleistet werden soll.“
Hört sich komplizierter an als es tatsächlich ist..
Bist Du bereit die Welt zu retten? 🌍
Dann bist Du bei uns richtig! 🌟🌟

WAS HAT HELP ME OUT GENAU MIT NACHHALTIGKEIT ZU TUN ?
Laut Studien können andere Beweggründe, die zum gleiche Endergebnis führen (in diesem Fall ist das die Nutzung eines online Marktplatzes), maßgeblich das Konsumverhalten ändern.
Du verkaufst oder verschenkst Gebrauchsgegenstände aus dem Grund sie loszuwerden
ODER
auch um anderen Menschen eine Freude zu machen und nachhaltiger mit den Ressourcen umzugehen.
Bei jeder Nutzung von Help Me Out wird Dein Bewusstsein geprägt nachhaltiger zu denken.

Dein Konsumverhalten wird angeregt und es beginnt sich schleichend anzupassen.
Mit dem Hintergedanken bewusster mit Deinen Ressourcen umzugehen, wirst Du automatisch dazu verleitet Dir auch in anderen Bereichen mehr Gedanken über Nachhaltigkeit zu machen.
Je öfter man sich damit beschäftigt, desto mehr beeinflusst dein nachhaltiger Grundgedanke dein gesamtes Konsumverhalten. Du wirst sehen.
Help Me Out User – Josef
Wie funktioniert Help Me Out
Du kannst Dir dein gesamtes Profil individuell ganz einfach so gestalten, wie Du es gerne hättest.
Deine sozialen Netzwerke wie Instagram, Facebook, Twitter und Co kannst du ohne Probleme mit Deinem Profil verlinken.
Zudem haben wir einen Help Me Out – Chat, mit dem du andere User auf der Plattform problemlos kontaktieren kannst.
Regionalität – Nachhaltigkeit – Informationen – Help Me Out
Zusätzlich zu dem Marktplatz haben wir uns gedacht, dass nachhaltig arbeitende Unternehmen aus der Region auf unserer Plattform einen Platz finden wo sie sich optimal vorstellen und präsentieren können.
Ihr findet die Auflistung der nachhaltigen Unternehmen in Österreich hier.

Es ist euch möglich jegliche Informationen von dem jeweiligen Unternehmen über deren Profil zu bekommen und diverse Dienstleistungen per Chat anzufragen.
- Übersichtlich
- Unkompliziert
- Schnell
Das Tolle daran ist, dass diese Firmen von uns ausgewählt worden sind, da diese selbst einen hohen Wert auf nachhaltiges Arbeiten legen.
Firmen aus Deiner Region sind nach Kategorien sortiert, welche Du über unsere Plattform jederzeit kontaktieren kannst.
Gerne kannst auch Du uns Unternehmen empfehlen oder vermitteln, welche dieselbe Leidenschaft haben so nachhaltig zu arbeiten wie unsere Partner und wir.
Doch auch Privatpersonen können in die Nachhaltigkeit eintauchen – Marktplatz
Verkaufen oder Verschenken – ganz einfach mit Help Me Out



Bist du doch auf der Suche nach etwas Bestimmten?



Tauschen war noch nie so einfach..



Die nachhaltige Wohnhausgemeinschaft – ConnectU
Erstellt eure exklusive kostenlose Wohnhausgemeinschaft mit ConnectU!♻️
Schon mal deinen Nachbarn nach 3 Eiern, einem kg Mehl oder einem Mixer gefragt?
Tolle Sache, nur oft ist es so, dass gerade dieser „vertraute Nachbar“ nicht da ist und man dann ohne Eier für den Kuchen da steht.
Mit ConnectU wollen wir individuelle Wohnhaus Gemeinschaften schaffen und stärken.
Alle Bewohner in deinem Wohnhaus können somit ihre nicht mehr benötigten Lebensmittel vor einer Reise loswerden oder einfach schnell die benötigten Sachen bekommen.
Das heißt, ihr könnt nach Lebensmitteln oder Gebrauchsgegenständen anfragen aber auch selbiges verkaufen, schenken oder tauschen.
Ihr könnt dann dann jederzeit sehen, was jemand gerade benötigt oder anbietet.



Warum ist das so wichtig?
Jährlich werden 600 000 Tonnen an noch genießbaren Lebensmittel einfach im Hausmüll entsorgt.
Werde heute noch Mitglied deiner eigenen Wohnhausgemeinschaft. Sofern dein Wohnhaus noch nicht bei uns dabei ist, dann kontaktiere uns einfach und gestalte mit uns eine weitere Community.
Wir helfen euch beim Erstellen und bewerben eurer Wohnhauscommunity.
Contact Us -> https://helpmeout.at/kontakt/
Registriere dich jetzt bei Help Me Out, suche DEIN Wohnhaus und leg los.

Für Fragen, Anregungen sowie Kritik nehmen wir uns gerne Zeit.
Wenn du uns ein Like und ein Kommentar mit deiner Meinung hinterlässt, würde uns das sehr freuenn
Wir von Help Me Out hoffen Dich bald auf unserer Plattform und als Teil der nachhaltigsten Community Österreichs begrüßen zu dürfen.
Was dich ebenfalls interessieren könnte:
- Das Erdöl – Woher? Wieso? Warum?
- Nachhaltige Alternativen für Kinder
- Plastikmüll im Meer
- Saisonkalender August
- Wasser sparen – so geht’s
- Ressourcen schonen im Alltag
- Saisonkalender im Juli – Obst und Gemüse im Juli
- Nachhaltigkeit im Alltag
- 10 Gründe warum sich Nachhaltigkeit im Unternehmen lohnt
Verfügbar im Google und Apple AppStore

Vielen Dank fürs Lesen.
Das Team von Help Me Out wünscht euch einen tollen Start in die Woche.
Von euch, für euch.
Super cool, das ihr auch nachhaltige und regionale Firmen bei euch gelistet habt. Ich habe schon einige interessante Unternehmen entdecken können.
Ich finde das die Behauptung , dass man allein durch das Lesen von Artikeln über Nachhaltigkeit automatisch anfängt nachhaltiger zu leben und das gelesene anzuwenden zutrifft.
Es ist sehr schön endlich eine Plattform gefunden zu haben, die einem im nachhaltigen Leben unterstützt.
Die Funktion ConnectU find ich Wahnsinn! Es ist mir schon oft passiert, dass mir beim kochen oder backen ein notwendigen Lebensmittel ausging und durch ConnectU bin ich automatisch mit all meinen Nachbarn vernetzt.
Weiters finde ich die ganzen nachhaltigen Unternehmen wirklich toll, wenn man sich die Auflistung ansieht, sieht man erstmal mal das wirklich jeder Bereich der Dienstleistungen auch nachhaltig funktioniert.
Macht weiter so! Und ich freu mich schon auf den neuen Blog 🙂
[…] Der erste Schritt zu mehr Nachhaltigkeit […]
[…] Der erste Schritt zu mehr Nachhaltigkeit […]
[…] Der erste Schritt zu mehr Nachhaltigkeit […]
[…] Der erste Schritt zu mehr Nachhaltigkeit […]