Saisonkalender August – Obst und Gemüse im August
In keinem Monat ist das Angebot an heimischem Obst und Gemüse größer als im August. Von bunter Paprika über fruchtige Tomaten oder frischer Gurke bis hin zu süßen Beeren, saftigen Zwetschgen oder Mirabellen – bei der großen Auswahl an regionalen Salaten, Gemüse und Obst ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei.

Der August ist ein Wonnemonat für alle, die gern und abwechslungsreich frisches Obst essen. Alle Obstsorten sind im August aus dem regionalen Anbau erhältlich, nur ausgenommen die Quitten – sie haben erst im Herbst Saison.
Doch nicht nur Obst, auch viele Gemüsesorten, Salate und Beeren werden im August frisch geerntet und sind dann auf dem Markt erhältlich. Wir zeigen Ihnen in unserem Saisonkalender für den August, welches Obst und Gemüse in diesem Monat Saison hat.
Rezept des Monats: Vegetarische Halloumi Burger
Wie man einen Vegetarischer Halloumi Burger zubereitet erfährt ihr hier.

“Sind sie schon rot? Wenn ja, gib mir doch eine…”
“Knackig, frisch, aromatisch: jetzt gibt es endlich wieder die Tomaten aus heimischem Anbau.
Tomaten passen wunderbar in einen gemischten grünen Salat oder ganz mit Mozzarella und Basilikum auf frischen Rucola, dazu ein schönes Olivenöl – fertig. Sehr gut kommt das Aroma der Tomaten auch in einer Tomatensuppe zur Geltung. Ein Klecks saure Sahne dazu, so schmeckt der Sommer!”

Um den Saisonkalender im August etwas anders zu gestalten, haben wir uns überlegt eine Übersicht zu gestalten auf der ihr sehen könnt, welches Gemüse/Obst als Freilandprodukte zu erhalten sind.
Freilandprodukte im August
Das Angebot regionaler Obst- und Gemüsesorten im August ist riesig. Besonders die Beeren aus dem Freilandbau sind im August besonders süß und fruchtig. Aber auch verschiedene Kohlarten und Bohnen sind nun frisch zu haben.
Obst:
- Äpfel
- Aprikosen
- Birnen
- Brombeeren
- Erdbeeren
- Heidelbeeren
- Himbeeren
- Johannisbeeren
- Kirschen, sauer
- Kirschen, süß
- Mirabellen
- Pfirsiche
- Pflaumen
- Stachelbeeren
- Tafeltrauben
Gemüse:
- Blumenkohl
- Bohnen
- Brokkoli
- Chinakohl
- Erbsen
- Fenchel
- Gurken: Einlege- und Schälgurken
- Kartoffeln
- Kohlrabi
- Möhren
- Pastinaken; Wurzelpetersilie
- Porree (Lauch)
- Radieschen
- Rettich
- Rote Bete
- Rotkohl
- Stangen- und Knollensellerie
- Speiserüben (Mai-/Herbstrüben)
- Spinat
- Spitzkohl
- Steckrüben (Kohlrüben)
- Weißkohl
- Wirsingkohl
- Zucchini
- Zuckermais
- Zwiebeln
- Zwiebeln: Bund-, Lauch- und Frühlingszwiebeln
Salat:
- Eissalat
- Endiviensalat
- Feldsalat
- Kopfsalat, Bunte Salate
- Radiccio
- Romanasalate
- Rucola (Rauke)
Saisonale Rezepte im August

Wie jedes Monat stellen wir euch einige tolle Rezepte zusammen um selbst Hand an zu legen und die leckeren August ‘Schmankerl’ zuzubereiten.
3 großartige saisonale Gerichte im August helfen dir einfach über den eventuell ausfallenden Sommerurlaub hinweg zu kommen.
Vegetarische Moussaka mit Aubergine – im August
Moussaka ist ein typisches Gericht mit Aubergine und wird üblicherweise mit Hackfleisch zubereitet. Diese vegetarische Variante kommt jedoch ganz ohne Fleisch aus und verbindet gleich mehrere saisonale Lebensmittel wie Kartoffeln, Karotten, Tomaten, Fenchel, Paprika, Lauch und Auberginen. Du kannst natürlich auch Reste von anderem Gemüse aufbrauchen und die Zutaten aus dem Rezept teilweise dadurch ersetzen.


So bereitest du das Gericht zu:
- Gemüse waschen.
- Alles außer Kartoffeln und Auberginen in Würfel schneiden und im Mixer zu Mus zerkleinern. Gewürze zugeben und nochmals mixen.
- Knoblauch und Zwiebeln in Butter glasig dünsten und mit Mehl eine Mehlschwitze zubereiten. Milch und Parmesan hinzufügen und unter Rühren kurz aufkochen lassen.
- Kartoffeln und Auberginen in Scheiben schneiden und abwechselnd mit dem Gemüsemus in einer Auflaufform schichten. Die Masse aus Parmesan, Mehl und Milch darüber geben und mit Semmelbröseln bestreuen.
- Bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) etwa 40 Minuten im Ofen backen.
Brokkoli-Nuggets
Diese fleischlosen Nuggets sind schnell gemacht und eine leckere Variante, um Brokkoli schmackhaft zu verarbeiten. Probiere das Rezept doch alternativ auch einmal mit dem ersten saisonalen Kürbis aus! Die Brokkoli-Nuggets passen zu einer würzigen Salsa.
Für die Nuggets benötigst du:

So gehst du vor:
- Brokkoli blanchieren, im Mixer zerkleinern und in einer Schüssel mit den restlichen Zutaten verkneten.
- Etwas Koriander und Rosmarin nach Geschmack hinzufügen und mit den Händen kleine Nuggets formen.
- Im Ofen bei 200 Grad etwa 20 Minuten backen, bis sie eine leicht braune Farbe annehmen.
Für eine scharfe Salsa eine Zwiebeln würfeln und mit je zwei fein gehackten Chilischoten und Knoblauchzehen in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Vier Tomaten würfeln und hinzugeben. Mit einem Spitzer Zitronensaft, einem Teelöffel Zucker, einem Esslöffel Petersilie sowie Salz und Pfeffer würzen.

Tomaten-Paprika-Suppe – Im August
Tomaten sind nicht nur gesund, sie schützen unsere Haut sogar vor Sonnenbrand. Die Stoffe, die dafür verantwortlich sind, können erst durch Kochen vom Körper gut aufgenommen werden. Wie gut, dass es in diesem Sommermonat so viele Tomaten aus unserer Region gibt. Bereite einfach und schnell eine Tomatensuppe zu.
Für drei Personen brauchst du:

So bereitest du die Suppe zu:
- Zwiebeln und Paprika würfeln und in einer Pfanne mit etwas Öl kurz anbraten.
- Tomatenmark und Zucker einrühren und mit Wasser auffüllen.
- Etwa zehn Minuten köcheln lassen. Danach pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Joghurt mit Schmand und Zitronensaft vermischen.
- Die Suppe servieren und mit Joghurt-Schmand-Dip und Basilikumblättern garnieren.

Schreib in die Kommentare, wir freuen uns auf deine Meinung.
Was dich ebenfalls interessieren könnte:
- Plastikmüll im Meer
- Wasser sparen – so geht’s
- Ressourcen schonen im Alltag
- Saisonkalender im Juli – Obst und Gemüse im Juli
- Nachhaltigkeit im Alltag
- 10 Gründe warum sich Nachhaltigkeit im Unternehmen lohnt
Vielen Dank fürs Lesen.
Das Team von Help Me Out wünscht euch einen tollen Start in die Woche.
Von euch, für euch.
Hallo,
Also den Mini-Veggieburger kann ich schon einmal weiterempfehlen. Super Rezept, somit eine tolle Alternative zu einem Fleischburger- schmeckt einfach köstlich.
Danke für den Rezeptvoeschlag
Ich liebe euren Saisonkalender!
Dadurch bekommt man einen perfekten Überblick womit man in der momentanen Saison bzw. im bestimmten Monat kochen und backen sollten um auch wirklich regional und nachhaltig in der Küche unterwegs zu sein.
Zusätzlich find ich es total liebevoll gestaltet und die Rezeptvorschläge sind der Wahnsinn!
Freu mich schon auf den Saisonkalender September. 😉
[…] Saisonkalender August […]
[…] Saisonkalender August […]
[…] Saisonkalender August […]
[…] Saisonkalender August […]